DIE SCHÖNE LAU

... und Geschichten über andere Nixen


KLEINKUNST


Die Historie von der schönen Lau und Donaunixen und andere Wasserwesen heißen die beiden Programme, bei denen die Märchenerzählerin Christa Mayerhofer, die Sängerin Helga Kölle-Köhler und der Musiker Reinhard Köhler dem uralten Mythos der Nixen auf den Grund gehen.

Nixen tauchen seit jeher in der Donau auf, und auch in allen anderen Gewässern auf der ganzen Welt, um mit Menschen in Kontakt zu treten. Gerne ziehen sie die Menschen hinunter, lassen sie nicht mehr los, verwickeln sie in oft abgründige Liebesbeziehungen, manchmal zeigen sie sich von ihrer fürsorglichen Seite, indem sie Warnungen aussprechen. Manche von ihnen sammeln die Seelen der Menschen in Töpfen, denn das ist etwas, was ihnen fehlt: eine menschliche Seele. Außerdem ist eines sicher, Nixen gibt es nur da, wo Wasser ist, denn nur wo es Wasser gibt, ist Leben möglich. Sind sie uns deshalb so wichtig?

Die beiden Programme sind Kleinkunst vom Feinsten, bei dem Christa Mayerhofer fleißig die Fäden der Erzählung spinnt, Helga Kölle-Köhler mit ihrer glasklaren Sirenenstimme Lieder zur Gitarre singt und Reinhard Köhler experimentelle Musik auf dem Waterphone und anderen bekannten und unbekannten Instrumenten erklingen lässt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Historie von der schönen Lau

… stellt das bekannte Märchen von Eduard Mörike dar. Die schöne Lau wird von ihrem Nixenmann am schwarzen Meer die Donau aufwärts bis zum Blautopf geschickt. Hier soll sie das Lachen lernen, damit sie einem Kind das Leben schenken kann. Die heiteren Bewohner Blaubeurens helfen ihr dabei.

Dauer: 60 Minuten

Donaunixen und andere Wasserwesen

… ist ein unterhaltsames Kaleidoskop aus kurz und bündigen Nixenepisoden und episch breiten Märchen wie “Die Nixe im Teich”. Balladen werden zum besten gegeben, sowie auch ein vorwurfsvoller Brief an Herr Christian Andersson rezitiert. Selbst die Sirenen von Odysseus verschaffen sich Gehör.

Dauer: 2 x 45 Minuten mit Pause

Hei, Laubfrosch! git's guat Wetter?

... Zitat eines zu frechen Hirtenjungen ...

DARSTELLER


Christa Mayerhofer

Märchenerzählerin

Die künstlerisch vielseitige Wahlulmerin Christa Mayerhofer hat in verschiedenen Sparten ein Medium für ihre Erzählungen gefunden, denn das freie Erzählen ist das, was sie am besten kann. Der Stoff für diese Geschichten sind Mythen und Märchen, sowie gleichnishafte Geschichten aus dem Alltag, die bereits ihr Germanstikstudium und in ihre anfängliche Arbeit als Tänzerin beinflusst haben. Als Kabarettistin, Clownfrau und vor allem als Märchenzählerin greift sie bei Erzählungen auf einen großen Fundus von uralten Motiven zurück und jongliert gleichzeitig humorvoll mit den Reaktionen des Publikums.

Helga Kölle-Köhler

Gesang und Gitarre

Helga Kölle-Köhler absolvierte ihre Gesangsausbildung bei Prof. Württemberger und ihre Gitarrenausbildung bei Frank Dieter Kleve und wirkte in zahlreichen Aufführungen mit ihrer ausdrucksstarken Stimme. So gestaltete sie zusammen mit Reinhard Köhler die Musik zur Tanzperformance „Toprak“. Mit Gitarrist Georg Daucher entstanden Werke abseits des Mainstreams, bei denen es um Lyrics, Stimme und vielseitige Gitarrenmusik geht. Helga Kölle-Köhlers musikalische Heimat findet sich in den Sparten Rock/Jazz, Musik und Literatur, zeitgenössische Musik, Tanzperformance, Weltmusik und moderner Chormusik.

Reinhard Köhler

Sound und experimentelle Instrumente

Reinhard Köhlers Kreativität kommt ursprünglich aus der Bildenden Kunst. Auch wenn verstärkt Ausstellungen seiner Arbeiten zu sehen sind, kennt man ihn doch eher als Musiker mit einem breiten Portfolio: Er spielt in Rockbands, zelebriert zeitgenössischen Avantgarde Jazz und findet ihn ebenso in der experimentellen Musik. Seine Liebe zu interdisziplinärer Arbeit bringt ihn mit Künstlern anderer Sparten zusammen: Tänzern, Schauspielern, Schriftstellern. Zudem initiiert und verantwortet er als künstlerischer Leiter größere Projekte und ist als Kulturnetzwerker, Veranstalter und Musikproduzent tätig.

'S leit a Klötzle Blei, glei bei Blaubeura –
glei bei Blaubeura leit a Klötzle Blei!

Eduard Mörike

AKTUELLES


Kategorien

Der Fisch hat sein Gewicht!

Der Wirtssohn trägt die Wasserfrau zum Blautopf.

KONTAKT


Sie möchten uns buchen? Wir benötigen eine Bühne (mindestens 3 x 4 Meter) und einen Stromanschluss. Bühnenpersonal ist nicht erforderlich. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot - wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Anbieterkennzeichnung

Christa Mayerhofer
Gartenstraße 8
89079 Ulm

Kommunikation

07 31 . 79 3 19
mayerhoferch@gmx.de

Social Networks

Zum Facebook-Auftritt

Inhaltlich Verantwortlicher

gemäß § 5 TMG und § 55 Abs. 2 RStV:
Christa Mayerhofer (Anschrift links stehend)

Bildnachweis

Alle Bilder dieses Internetauftritts werden nach § 13 UrhG und mit freundlicher Genehmigung der folgenden Urheber verwendet:

© Mario Spreen | Humankapitalisten.com
© natalierae | Fototlia.com
© Annemarie Brückner | Krawall & Liebe
© Martin Wachter | Ulm

Urheberschutz

Alle auf der Website befindlichen Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Diese dürfen weder zu privaten noch zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten rechtswidrige Inhalte abrufbar sein, bitte ich um eine Mitteilung.

Datenschutzerklärung

Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten nehme ich sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der aktuellen gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Nachfolgend informiere ich Sie darüber, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden.

Name der für die Verarbeitung verantwortlichen Person

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist Christa Mayerhofer (Kontaktdaten siehe oben).

Datenübermittlung/Datenprotokollierung

Beim Besuch dieser Website verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten z.B. den Browsertyp und –version, das verwendete Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und –uhrzeit der Serveranfrage und die Dateifreigabe des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken findet nicht statt.

Tracking

Ich verwende keine Tracking-Methoden, um die Nutzung dieser Website auszuwerten.

Cookies

Grundsätzlich unterscheidet die EU zwischen technisch notwendigen und nicht notwendigen Cookies. Zur notwendigen Datenspeicherung gehören Cookies, die für die Funktionen einer Website zwingend erforderlich sind. Das meint etwa das Speichern von Log-in-Daten, des Warenkorbs oder der Sprachauswahl durch sogenannte Session-Cookies (die beim Schließen des Browsers gelöscht werden). Als nicht notwendige Cookies werden dagegen Textdateien angesehen, die nicht allein der Funktionsfähigkeit der Website dienen, sondern auch andere Daten erheben. Dazu zählen Tracking- und Targeting Cookies, Analyse-Cookies und Cookies von Social-Media-Websites.

Welche Cookies verwendet diese Website?
Meine Website verwendet nur notwendige Cookies, um eine fehlerfreie Navigation zu gewährleisten.

Benötige ich Ihre Einwilligung?
Notwendige Cookies dürfen laut Cookie-Richtlinie von Anfang an gesetzt werden, also auch ohne vorherige Zustimmung durch den Nutzer.

Wie löschen Sie Cookies?
Sie können über Ihren Browser jederzeit alle Cookies löschen, wobei der Weg je nach Browser variieren kann. Oder Sie installieren ein Add-on für Ihren Browser, das entweder automatisch oder manuell alle Cookies löscht. Wenn das Add-on notwendige Cookies gelöscht hat, ist eine fehlerfreie Funktion der Website nicht mehr garantiert.

Web Fonts

Diese Website nutzt ausschließlich eingebettete Schriften und stellt zur Darstellung keine Verbindung zu Google Web Fonts her.

Facebook

Auf dieser Website befindet sich ein Facebook-Link im Kontaktbereich. Facebook erhält über diesen Querverweis immer dann Informationen darüber, dass Sie meine Website besucht haben, wenn Sie zum Zeitpunkt des Aufrufs gleichzeitig bei Facebook eingeloggt sind. Diese Informationen werden durch Facebook gesammelt und Ihrem Facebook-Account zugeordnet. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Facebook von Ihnen nicht gewollt, können Sie die Übermittlung dadurch verhindern, dass Sie sich vor einem Aufruf unserer Website aus Ihrem Facebook-Account ausloggen.

Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Ferner wird dort erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsphäre bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erhältlich, die es ermöglichen, eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken. Solche Applikationen können Sie nutzen, um eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken.

Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn Sie außerhalb der USA oder Kanada leben, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.

Youtube

Diese Website nutzt Videos von YouTube und YouTube Plug-Ins. YouTube ist ein Dienst der YouTube LLC („YouTube“), 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA und wird von dieser bereitgestellt. Die YouTube LLC ist eine Tochtergesellschaft der Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Durch die Einbindung von YouTube verfolge ich den Zweck, Ihnen verschiedene Videos auf meiner Website präsentieren zu können, damit Sie diese unmittelbar anschauen können. Die Einbindung von YouTube erfolgt durch das Einbetten des Service auf meiner Website mittels eines sog. „iFrame“. Beim Laden dieses iFrames erheben YouTube bzw. Google unter Umständen Informationen (auch personenbezogene Daten) und verarbeiten diese. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass YouTube bzw. Google die Informationen auch an einen Server in einem Drittland übermittelt.

Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mein hierfür erforderliches berechtigtes Interesse liegt dabei in dem großen Nutzen, den YouTube bietet. Durch die Einbindung von externen Videos entlaste ich zudem den Webserver meines Hostinganbieters. YouTube bzw. Google hat darüber hinaus ein berechtigtes Interesse an den erhobenen (personenbezogenen) Daten, um die eigenen Dienste zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und  Privatsphäreeinstellungen von YouTube bzw. Google.

Gestaltung und Hosting durch HUMANKAPITALISTEN ~ 2017 ~